3BB3
4. Oktober 2009:
Wie!!! - Was ist es jetzt?? - Eine neue Morini?
Als ich meine erste Morini erhielt war ich überzeugt, dass ich nur
die haben wollte und keine weitere. Als ich dann anfing ein Teil der
"internationalen" Morini-Welt zu werden entdeckte ich, dass es mehr die
Regel ist als die Ausnahme, dass Morini-Fahrer mehrere Exemplare in
ihrem Besitz haben - und dafür hatte ich fast nur Kopfschütteln übrig;
"Man kann ja sowieso nur eine auf einmal fahren" war mein Gedanke. Als
Stefan Bigalke in diesem Sommer, nachdem er seine 2C 250'er gekauft
hatte mir erzählte, dass er "lange keine Morini gekauft hatte" kann man
sich wohl vorstellen, wie absurd ich diesen Kommentar fand.
Damals habe ich sogar hartnäckig und vehement behauptet, dass ich nie mehr als ein Motorrad haben wollte.
Aaaaber
... jetzt sehe ich mich plötzlich als "einer von denen" - Durch einen
fast unmerklichen reibungslosen Übergang, fing ich an, in verschiedenen
Pfaden zu denken, wie meine nächste Morini werden sollte. Meine nächste
Morini ...!? Ich, der dachte ja eigentlich, es sei ein überflüssiger
Luxus mehr als eine zu haben!
Angefangen hat es mit Fantasien über eine Original-Morini als Ergänzung zu meiner ersten ;o)
Dann kam
die Tragödie
und die Verwirklichung von einer originalen Morini wurde ins Leben
gerufen. Die Erste konnte ich behalten. Sie wartet nur auf eine
Wiederbelebung.
Was
ich jetzt machen will ist aber keine Wiederbelebung (noch nicht! - wage
ich kühn zu schreiben), sondern ein ganz anderes (oder sollte ich
sagen: drittes) Projekt!


In
diesem Sommer war ich zum italienschen Treffen. Wieder wurde ich von
zahlreichen Morini-Fahrern begrüßt, die mir ihre Sammlungen vor Augen
führten. Anwesend war auch Mario Perfetti, der unglaublich schöne
Umbauten macht. Er hatte dieses Jahr eine neue sehr schöne Rennmaschine
mitgebracht, in die ich mich gleich verliebte. Und beim Ansehen habe
ich sofort angefangen so etwas ähnliches im Kopf zu bauen.
Perfettis schöne Maschine
Beim
deutschen Treffen habe ich mit einigen vom Hamburger Stammtisch
gesprochen. Ich erwähnte, dass ich jemanden kenne der einen fast neuen
Dart-Motor hat und er ihn mir vielleicht verkaufen würde.
Die
unmittelbare Reaktion war, dass ich ihn UNBEDINGT zu kaufen hatte -
eine Sünde fast, wenn nicht. Besonders Thomas Walter hat mich lange
angesprochen und mich überzeugt es zu tun. Also danke Thomas, für das
inspirierende Gespräch.
Wieder zuhause aus dem Urlaub.
Allmählich hat sich ein Puzzle in meinem Kopf gesammelt - wäre es nicht
geil eine Morini zu machen, die so gut wie neu wäre? Also, ein Motor
der fast nie gefahren wurde in einem komplett-restaurien Setup und mit
einem Design nach meinen Vorstellungen!
Da die Versicherung mit
der Entschädigung einigermassen großzügig war, war es für mich
nicht weit vom Denken zum Handeln. Ich begann rumzufragen ob eine
günstige Morini zum Verkauf stand, die ich als Basis verwenden könnte.
Und plötzlich, wie es so oft ist, kam eine wie vom Himmel gefallen. Ein
mir unbekannter Morini-Fahrer wollte seine verkaufen und hat mich
gefragt ob er sie auf meine Homepage setzen könnte. Der Preis entsprach
meiner Vorstellung und wir waren uns schnell einig. Ich habe nicht
lange nachgedacht und ein paar Tage später holte ich sie ab.
Mit
der neuen im Haus musste ich ja sehen ob ich Kresten Korsbæk überzeugen
konnte mir seinen Dart-Motor zu verkaufen. Glücklicherweise ist er ein
sehr netter Mann. Er wollte und dazu noch zu einem sehr günstigen Preis.
Mit
den wichtigsten Teilen im Hause bin ich bereit anzufangen - Fast! Alles
ist so schnell gegangen. Ich habe kaum Zeit gehabt die üblichen
Skizzen, die ich normalerweise für Projekte dieser Art mache,
anzufertigen. Ein Projekt-Name ist aber gefunden, wie man sieht.
Dahinter verbirgt sich natürlich was. Mehr darüber wenn das Ganze
fortschreitet - ich will noch nicht zuviel verraten : o)
Allerdings,
so viel kann ich jetzt sagen: Die Morini soll leicht werden, wird
verkleidet, muss "rennmässig" aussehen und meine primäre
Inspirationsquelle ist die Rebello aus den 50'er:
Moto Morini Rebello – in der Renngeschichte die wohl erfolgreichste Morini
Ja, man sieht's. Ich bin jetzt ein Morinisti "wie die anderen" -
Ich erinnere mich an ein Zitat, das ich vor langer Zeit las und damals
nicht so richtig verstanden habe. Nicht weil es in Englisch war,
sondern weil, wie ich versucht habe zu beschreiben, es mir absurd
schien. Es fängt aber an zu dämmern ; o)
- Das Zitat wurde von Paul Compton, ein englischer Morinisti geschrieben und ist auf seiner Website zu lesen:
"Morinis
are an obsession. You will either only ever own one, or you'll never
own just one."